Wachauer
Zutaten:
-
- 600 g Weizenmehl (Type 1050 od. 700)
- 150 g Roggenmehl (Type 1150 od. 960)
- 2 EL Sauerrahm
- 1 EL Salz (15g)
- 30 g Hefe
- 0,5 l Wasser (kühl)
- ½ EL Malz (Zucker oder Honig)
- 1 EL Kümmel
Arbeitsschritte:
Teigbereitung
- Mehl, Salz, Malzpulver (Zucker)und Kümmel in einer Teigschüssel mischen
- restliche Zutaten dazugeben und alles zu einem Teig verarbeiten.
- Teigschüssel abdecken;
- Teigruhe 1 - mindestens 1 Std./maximal 2,5 Std.
- Teig aus Schüssel geben und für die Portierung vorbereiten.
Portionierung
- Teigstück teilen;
- 1 Hälfte wieder in die zurück in die Teigschüssel
- 2. Hälfte in 6 - 8 Stücke teilen
- Für die Formgebung (Wachauerl) vorbereiten
Formgebung
- Teigstücke in der Hand zu einer zu einer Kugel formen; Kugelform hat eine glatte und eine rissige Seite
- rissige Seite in Mehl eintauchen und auf das Blech legen
Teigruhe 2
- geformte Teigstücke mit einem Stofftuch abdecken
- nochmalige Teigruhe ca. 25 Minuten
- nach 10 Minuten: Backrohr auf ca. 210oC
Formgebung 2.Hälfte
- nach 10 Minuten ebenfalls mit der Formgebung 2. Teighälfte beginnen
- 2. Teighälfte in 6 - 8 Stücke teilen
- siehe Formgebung!
Backprozess
- Backofen hat Temperatur erreicht
- Blech mit Wachauerln ab ins Backrohr
- Backzeit: ca. 22 Minuten
- nach 22 Minuten Wacherln herausnehmen; auf Rost (Gitter) legen
- 2. Blech ab ins Backrohr; nach ca. 22 Minuten raus; abschließend auf Rost legen